Boxhandschuhe, Skateboards, signierte NBA-Trikots … im Atelier Forville in Cannes können Sie alles „einrahmen“.

Das Atelier Forville, in der Nähe des gleichnamigen Marktes gelegen, hat sich vergrößert. Audrey und Baptiste beschlossen, in die angrenzenden Räumlichkeiten umzuziehen und zu expandieren. Das Sammlerduo brauchte einen Raum, um ihre Leidenschaft zu präsentieren. „Wir hatten ein großes Problem: Wir hatten viele Dinge und nicht genug Platz. Nicht genug Wände. Und dann merkten wir, dass sich die Leute nicht unbedingt in eine Werkstatt trauten, aus Angst, sie zu stören. Obwohl es sich um eine Kunstgalerie handelt, ist der Eintritt frei. Die Besucher können kommen und bewundern, was wir tun, ohne unbedingt etwas kaufen zu müssen.“
Boxhandschuhe, Casino-Chips, Tennisball …Die kleine, klassische Leinwandwerkstatt hat sich nach und nach auf das Einrahmen von ... Sammlerstücken spezialisiert. Jetzt rahmen Audrey und Baptiste „alles“ ein : einen von Mike Tyson signierten Boxhandschuh, alte Casino-Chips aus dem Palm Beach und dem Carlton, eine NES -Dragon-Ball -Spielkassette, signierte Trikots von NBA-Spielern, Reproduktionen von Nummernschildern von Filmautos (der Toyota aus Fast and Furious , der Gran Torino aus Starsky & Hutch usw.), einen von Roger Federer signierten Tennisball ... „Wir versuchen, uns auf diese Weise ein wenig abzuheben, denn wir sind Sammler und wollen anbieten, was uns gefällt.“
Um all diese Objekte in Szene zu setzen und Reliefrahmen zu erstellen, sei technisch nichts allzu kompliziert, erklären Audrey und Baptiste. Das Wichtigste sei, Elemente hinzuzufügen, die das Hauptobjekt, „den Rahmen des Werks“, hervorheben. So befindet sich beispielsweise im Rahmen der NBA-Spielertrikots auch eine Plakette mit Erläuterungen zu den Positionen der Basketballspieler, ihren Spielzeiten usw.
Denken Sie an das endgültige Rendering„Man muss einfach rückwärts denken. Man muss an das Endergebnis denken, an die Tiefe… Um ein Autokennzeichen oder einen Handschuh einzurahmen, ist das System genau dasselbe: Man nimmt einen etwas dickeren Kasten und legt darüber einen Stab für den Abschluss. Dann kommt die Auswahl der Fotos, der Farben…“ Für den von Tyson signierten Handschuh zum Beispiel wollten die Profis „etwas Kraftvolles schaffen“ . Daher die Wahl von Schwarz, Rot, aber auch Weiß, das die Konturen aufhellt. „Das Wichtigste ist die Harmonisierung. Das sind Inszenierungen, die wir machen.“
An den Wänden der Galerie und der Werkstatt hängen viele ungewöhnliche Objekte, die Audrey und Baptiste gesammelt haben. „Es gibt ganz besondere Stücke, die uns besonders am Herzen liegen, die wir aufbewahren und gerne teilen. Aber einen großen Teil davon bieten wir zum Verkauf an.“
„Alles lässt sich demontieren“In allen Preisklassen, ab 60 Euro. „So können die Leute ein Stück besitzen, das etwas anders ist und Spaß macht! Wir haben uns entschieden, den richtigen Preis festzulegen, um unsere Leidenschaft einfach mit anderen zu teilen. Ich bin Sammler und interessiere mich leidenschaftlich für Weltraum, Sport, den Zweiten Weltkrieg, Autos …“
Baptiste durfte auch den Anzug des monegassischen Formel-1-Fahrers Charles Leclerc einrahmen, den er beim Großen Preis von Mexiko trug und signiert hatte. „1,80 m! Wir haben alles festgesteckt. Außerdem ist alles abnehmbar, nichts ist beschädigt. Man muss nur den Rahmen öffnen, und dahinter ist alles mit Kupferdraht befestigt.“ Alle Sammlerstücke werden von diesem Duo, das eine Leidenschaft für schöne Objekte hat, sehr geschätzt. „Wir arbeiten mit Herzblut. Und ich denke, genau das ermöglicht es uns heute, etwas Gutes zu tun!“
Atelier Forville, 14 rue des Halles, Cannes. Website: atelierforville.com/
Nice Matin